Abfallwirtschaft
Akrobatik am roten Container
Nahezu akrobatische Fähigkeiten sind gefordert, wenn am Oberauracher Wertstoffhof der „falsche“, weil nicht zur Treppe passende Grünschnittcontainer steht.
Nahezu akrobatische Fähigkeiten sind gefordert, wenn am Oberauracher Wertstoffhof der „falsche“, weil nicht zur Treppe passende Grünschnittcontainer steht.
Sabine Weinbeer
F-Signet von Sabine Weinbeer Fränkischer Tag
Oberaurach – Ein Grünschnittcontainer auf dem Wertstoffhof in Trossenfurt ist für die vorhandene Treppe viel zu hoch und stellt viele Besucher vor große Probleme.

Ungläubiges Staunen macht sich breit auf den Gesichtern der Oberauracher Wertstoffhofbesucher, wenn sie dort wieder den roten Grünschnittcontainer sehen. Der nämlich wird dort seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen hingestellt, obwohl er für die vorhandene Treppe viel zu hoch ist.

„Da hat mich letzte Woche eine Bekannte fotografiert, wie ich ihren Grünschnitt reingekippt habe. Selbst kommt die da nicht rauf“, sagt ein 80-jähriger Trossenfurter und zeigt sein Handy. Der drahtige Rentner steht auf den Querstreben des Treppengeländers, um den Grünschnitt über die Containerkante zu wuchten.

„Ich hab’ erst meiner Cousine geholfen, und dann haben mich gleich noch vier oder fünf andere Frauen angesprochen, weil sie auch nicht mit dieser Höhe zurechtkommen.“

Beschwerden bei der Kreisabfallwirtschaft hätten offenbar bisher nichts gefruchtet, denn immer wieder komme der hohe Container zurück. Deshalb habe er jetzt den Weg zur Zeitung gewählt, erklärt er. „Das geht doch so nicht. Ist das Gleichgültigkeit, Unfähigkeit oder Absicht?“, fragt er sich. „Und nicht nur ich. Jetzt sind schon die Öffnungszeiten reduziert worden, dafür sind die Warteschlangen immer länger“. Service sieht für ihn anders aus.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: