Bezirksmeisterschaft
32 Mannschaften gehen in Ebern an den Start
Die Teilnehmer während des Wettkampfes beim Hindernisschwimmen
Die Teilnehmer während des Wettkampfes beim Hindernisschwimmen
Paul Marks
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Ebern – Die DLRG-Schwimmmeisterschaften des Bezirks Unterfranken wurden in Ebern ausgetragen. Der Ortsverband ist der zweitgrößte Verein der Stadt.

Die DLRG spielt in Ebern eine große Rolle, sie ist der zweitgrößte Verein der Stadt. So ist es auch naheliegend, dass die DLRG-Bezirksmeisterschaften in Ebern stattfanden. Der Ortsverband Ebern hatte alles organisiert.

Die Kinder und Jugendlichen hatten sich auf diesen Wettkampf durch ihr Training gut vorbereitet. Wie Vorsitzende Nicole Fehn und der Technische Leiter versicherten, „waren die Kinder mit Begeisterung dabei und haben alles gegeben“. Bei der Siegerehrung dankte Zweiter Bürgermeister Harald Pascher und lobte die professionelle Ausrichtung in Ebern.

Am Wettkampf nahmen 126 Einzelwettkämpfer und 32 Mannschaften teil, sie kamen aus den Ortsverbänden Bad Kissingen, Ebern, Gerbrunn, Ostheim., Schonungen und Werneck. Die Wettbewerbe wurden in verschiedenen Schwimm- und Rettungsstilen abgenommen.

Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer des DLRG-Ortsverbandes Ebern, Vorsitzende Nicole Fehn (links) und Zweiter Bürgermeister Harald Pascher (rechts) freuen sich über die Erfolge beim Wettkampf.
Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer des DLRG-Ortsverbandes Ebern, Vorsitzende Nicole Fehn (links) und Zweiter Bürgermeister Harald Pascher (rechts) freuen sich über die Erfolge beim Wettkampf.
Paul Marks

Für die bayerischen Meisterschaft in Dillingen qualifiziert

Die Erst- und Zweitplatzierten in den Einzelwettkämpfen sowie die Erstplatzierten der Mannschaftswettkämpfe haben sich für die Bayerischen Meisterschaft in Dillingen qualifiziert. Und das sind die Ergebnisse:

Einzelwettkämpfe: Sonderlauf 2016 weiblich: Nastassja Paulina Vender; Altersklasse (AK) 11/12 Sanna Fehn, Emilo Elflein; AK 13/14 Emely Greul; Emil Marsoun; AK15/16 Sarah Ankenbrand; AK 18+: Martin Neugebauer, Esther Neugebauer.

Mannschaftswettkämpfe: AK 10: Luca Groß, Konstantin Kreppel, Sophie May, und Marko Müller; AK 11/12: Konstantin Adrian, Emilo Elflein, Jakob Krug und Hannes Wedler; AK 13/14: Emma Beck, Elay Ebitsch, Sanna Fehn, Lina Hofmann und Sandra Larisch, Emil Marsoun, Jonas Ankenbrand, Max Reinwand und Karl Schafhauser; AK 15/16 w Siegerinnen: Emely Greul, Cora Fehn, Malin Pascher, Lilli Berwind und Sara Ankenbrand.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: