Tradition
Seit über 60 Jahren feinste Blasmusik
Die Heimatkapelle Ziegelanger lädt zu ihren traditionellen Weinfest SaSamstag, 23. Juli, auf dem Dorfplatz ein.
Die Heimatkapelle Ziegelanger lädt zu ihren traditionellen Weinfest SaSamstag, 23. Juli, auf dem Dorfplatz ein.
Christian Licha
F-Signet von Christian Licha Fränkischer Tag
Ziegelanger – Die Heimatkapelle Ziegelanger kann dieses Jahr am 23. Juli wieder ihr Weinfest feiern. Die Musikervereinigung gibt es schon 63 Jahre.

„Wenn wir nur selbst eine Musik hätten...“ - Dieser langgehegte Wunsch aus der Bevölkerung führte zu Beginn des Jahres 1959 zu intensiven Gesprächen, die die Gründung einer Blaskapelle als Ergebnis hatten. Unter der Regie von Altmusiker Hans Rippstein und mit der Unterstützung von Pater Willibald Heuler wuchs in Ziegelanger die Zuversicht, in Zukunft durch Musiker aus der Gemeinde die zahlreichen Feste, kirchlichen Feiern und örtliche Anlässe gestalten zu können.

16 Männer gründeten am 3. Mai 1959 die Musikvereinigung Heimatkapelle Ziegelanger

16 Männer erklärten sich bereit, Instrumente zu beschaffen und die Übungen aufzunehmen.

Bei der Gründungsversammlung der Musikvereinigung Heimatkapelle Ziegelanger e.V. am 3. Mai 1959 im Vereinslokal Zimmermann schlossen sich weitere zwölf Personen als fördernde Mitglieder an. Hans Rippstein wurde zum Vorsitzenden gewählt.

Nach einer längeren Pause kann die Heimatkapelle Ziegelanger endlich wieder ihr Weinfest feiern

Das Ziegelangerer Weinfest ist immer gut besucht.
Das Ziegelangerer Weinfest ist immer gut besucht.
Christian Licha

Nun kann die Kapelle nach der Zwangspause endlich wieder ihr Weinfest feiern. Vorsitzender Günter Stößel zeigt sich stolz auf das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die im Verein tätig sind und waren. Die Heimatkapelle Ziegelanger sieht ihre Aufgabe besonders auch darin, junge Menschen zur Musik hinzuführen und so einen Zugang zu mehr Kreativität zu ermöglichen und den Gemeinschaftssinn zu stärken.

Direkt vor der Haustür wächst in Ziegelanger der Wein, den man auch beim Weinfest genießen kann.
Direkt vor der Haustür wächst in Ziegelanger der Wein, den man auch beim Weinfest genießen kann.
Christian Licha

Das Ziegelangerer Weinfest findet am Samstag, 23. Juli statt. Um 17 Uhr wird in diesem Rahmen das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Ziegelanger gesegnet. Ab 19 Uhr unterhält die Heimatkapelle unter dem Dirigat von Ernst Ullrich die Besucher.

Vor der Kulisse der Kirche findet das Weinfest statt.
Vor der Kulisse der Kirche findet das Weinfest statt.
Christian Licha

Mit den bekannten heimischen Spezialitäten und einem guten Schoppen aus den Ziegelangerer Lagen können die Gäste es sich gut gehen lassen und das Blasmusik-Programm genießen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: