Geschichte
Welcher Hellinger Bismarck und Ganghofer kannte
Das Grab des Heimatdichters und Haßgausängers Edmund Stubenrauch auf dem Friedhof Hellingen
Gerold Snater
F-Signet von Gerold Snater Fränkischer Tag
Hellingen – Auf dem Friedhof in Hellingen gibt es viele gepflegte Grabstätten. Aber zwei sind besonders: Hier ruhen Vater und Sohn Stubenrauch. Wer waren diese Männer?

In einem Grab ruht Georg Stubenrauch, in dem anderen sein Sohn Edmund, der 1859 in Hellingen geboren wurde. Edmund war der einzige Sohn von Georg Stubenrauch, der Bauer war, aber auch für Kunst, Literatur und Musik aufgeschlossen war. Edmund erbte diese Talente von seinem Vater und wurde seinerzeit zum Heimatdichter und Haßgausänger. Nach einer unbeschwerten Jugendzeit musste er, gegen seinen Willen, ausgelöst durch eine Erkrankung seines Vaters und den Tod seiner Schwester, die heimische Landwirtschaft übernehmen. Edmund Stubenrauch ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.