Am Anfang ist ein Bild, eine Zeichnung, ein Gemälde oder ein Foto. Dieses Motiv überträgt Dieter Kraft schwarz-weiß auf eine Folie und diese per UV-Licht auf eine lichtempfindliche Platte. Ist diese entwickelt, gehärtet und getrocknet, können erste Probedrucke erstellt werden. Diese überarbeitet Kraft dann meist noch, indem er zum Beispiel Konturen verstärkt, Unwichtiges weglässt und Ausschnitte festlegt. Bei diesem Vorgang kann Kraft seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Kraft macht Druck in der Galerie

Eltmann – Was war das einmal? Der ehemalige Ebelsbacher Schulleiter verfremdet Fotos mittels verschiedener Techniken zu Druckgrafiken – sehr eigenwillig.