Faschingszug
Neuschleichach: Althütter Fasching in Reinkultur
Faschingsumzug am Faschingsdienstag in Neuschleichach
Die "Fränkischen Fregger" brachten mit ihren fröhlichen Melodien die Zuschauer in Stimmung.
Christian Licha
F-Signet von Christian Licha Fränkischer Tag
Neuschleichach – In Neuschleichach ziehen 20 Gruppen und Wagen am Faschingsdienstag durch den Ort. Das familiäre Umfeld lockt das Publikum in Scharen an.

Die Sonne lachte über dem Steigerwald, als sich der 59. Althütter Faschingszug am Dienstagnachmittag in Gang setzte. Zuvor kamen die Leute scharenweise in den Oberauracher Gemeindeteil Neuschleichach, der für sein außergewöhnliches Engagement, nicht nur zur Faschingszeit, bekannt ist.

Die allerschönsten Bilder aus Neuschleichach hier

Etwa 2000 bis 3000 faschingsbegeisterte Menschen am Straßenrand

Nach Schätzungen der Feuerwehr standen dieses Jahr etwa 2000 bis 3000 faschingsbegeisterte Menschen am Straßenrand.

Rund eineinhalb Stunden schlängelte sich der Gaudiwurm durch die Ortschaft, ehe in der Dorfmitte das Finale gefeiert wurde. Zwar waren es im Vergleich zu den großen Faschingsumzügen nur knapp 20 Gruppen und Wagen, aber gerade dieses fast schon familiäre Umfeld lockt das Publikum Jahr für Jahr an.

Faschingsumzug am Faschingsdienstag in Neuschleichach
Mit Badewanne und Dusche war diese Gruppe unterwegs.
Christian Licha

Und in Sachen Stimmung braucht sich Neuschleichach auch nicht vor den Faschingshochburgen im Landkreis zu verstecken. Die Althütter Crash-Band und „Die Fregger“ mit Nox Hirt, Martina Bayer, Gerhard Bayer, Joe Neundörfer, Michi Koch und Dieter Dümmler machten mit ihren fröhlichen Melodien den Faschingstrubel auf den Straßen zum Event des Jahres in Neuschleichach.

Zwischendurch bekamen die Zuschauer eine kalte Dusche

Die Priesendorfer Spezialeinheit und die Faschingsgemeinschaft Steigerwald hatten ihre großen Wagen dabei und letztere sogar ein „Lama“, das die Zuschauer wasserspeiend zwischendurch abkühlte.

Die Althütter Farmer, Superhelden, lebensgroße M & M’s, Pantomime und auch der „König der Löwen“ und viele mehr waren zu sehen, während unter dem Motto „Jurassic Park“ die „Klimasaurier“ unterwegs waren.

Im Faschingszug mutieren die Oberauracher zu „Obersauriern“

Auf ihrem Faschingswagen benannte die Gruppe die Oberauracher kurzerhand in „Obersaurier“ um.

Im Gegensatz zu anderen Faschingszügen werden in Althütten keinen Abzeichen verkauft. Die Dorfgemeinschaft, die das Event immer auf die Beine stellt, sammelte freiwillige Spenden, um auch im kommenden Jahr das große Vergnügen organisieren zu können. Dann steht nämlich ein Jubiläum an, wenn es im Jahr 2023 zum 60. Mal „Helau“ beim Faschingszug in Neuschleichach heißt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: