Anfang Juni wurde das Sander Altmain-Weinfest abgesagt. Nichts wird es mit dem Zeiler Weinfest, und nun hat sich auch der Straßenfest-Förderverein Haßfurt mit seinem Vorsitzenden Stephan Schneider zu Wort gemeldet und das Straßenfest Haßfurt als eines der großen Herbst-Ereignisse gecancelt. Immerhin: Über weite Flächen hin beginnt aktuell der Kino-Sommer in Sand, Zeil, Königsberg und Hofheim.
Unter den derzeitigen Bedingungen und der Einhaltung der momentanen Regelungen zur Besucherzahl, Abstand und Maskenpflicht ist die Durchführung einer solchen Großveranstaltung wie das Straßenfest auf herkömmliche Art und Weise nicht möglich, erklärt Schneider. Künstler, Bands und Bühnen müssten aber jetzt gebucht werden. „Auch die Finanzierung des Festes kann momentan nicht sichergestellt werden, da die Durchführung der Veranstaltung maßgeblich von der großzügigen Unterstützung ortsansässiger Unternehmen und Firmen sowie den Standgebühren der teilnehmenden Firmen, Vereine, Verbände und Organisationen abhängt.“
Über 40 Jahre Publikumsmagnet
Für Haßfurt hat das Straßenfest historische Dimension, es ist seit 1978 Anfang Oktober fester Bestandteil im Veranstaltungskalender und war trotz zunehmender Veranstaltungsfülle in der Kreisstadt immer ein beliebter Treffpunkt für Generationen. Nicht stattfinden kann laut Auskunft des Stadtmarketing beispielsweise auch die „Lange Einkaufsnacht“, bei der unter orange abgedeckten Straßenlaternen an jeder Ecke eine Band spielte und die Geschäfte bis Mitternacht offen hatten. Das dämpft die Attraktivität der Kreisstadt und ist einer der Gründe dafür, warum man sich heuer um Ersatzveranstaltungen bemühte, die man nach den geltenden Hygienerichtlinien doch anbieten kann. Bedarf nach Unterhaltung besteht – das zeigt die Resonanz – unbedingt. Beispiel „Abendlicht“: Der Freitagabend (9. Juli) mit den „Wonderfrolleins“ zwischen Landratsamt, Stadthalle und Rathaus ist komplett ausgebucht, für den Samstagabend gibt es noch freie Plätze. Ab 19 Uhr heißt es: „Krüger rockt!“
Mittwochabend im Konzert
Laut Christian Plott vom Stadtmarketing sind bis in den Herbst noch weitere Veranstaltungen in Planung, fest stehen bislang aber erst die Marktplatzkonzerte in Haßfurt: „Auf die Plätze, fertig, Musik“ Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt immer mittwochs eine Open-Air-Konzertreihe im Zentrum der Altstadt. Musik unter freiem Himmel? Kommt in Haßfurt immer bestens an. So sind abwechslungsreiche Sommerabende vorgesehen. In der Alternative vielleicht sogar schöner als die vielen abgesagten Großveranstaltungen. Musik spielt nur bei trockenem Wetter, Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr. Reservierung bei der Touristinformation Haßfurt ist nötig unter Rufnummer 09521/688300.
Am 14. Juli bieten die „Groovekiller“ eingängige Hits aus der Rockmusik an. Am 21. Juli heißt es „Crash unplugged“, am 28. Juli spielen „Mac Daniel's“, am 4. August tritt unter dem Motto „Klein aber Fein“ eine Formation der Augsfelder Musikanten vors Publikum und am 11. August heißt es „play again sam light“.
Immer sonntags (25. Juli; 22. August; 19. September) jeweils um 15.30 Uhr kann man einen Bierstreifzug mit Biersommelier Georg Hiernickel durch Haßfurt unternehmen. Dabei berichtet er Interessantes über Haßfurts idyllisches Zentrum. Startpunkt ist am Marktplatz (Anmeldung Touristinformation, Ruf 09521/688300).
Mit den Kinos geht es wieder los
Zum 1. Juli erfolgte der offizielle Neustart der Kinos in Deutschland. Je nach Wetterlage Erfolg oder Misserfolg. Mit dem Handicap lebt Kino-Betreiber Bruno Schneyer aber inzwischen seit zehn Jahren. Die mehrtägigen Events des Zeiler Capitol-Kinos werden inzwischen teilweise mit Kleinkonzerten aufgepeppt und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Kino an besonderen Lokalitäten
Auftakt war bereits an der Schlossberggaststätte Königsberg. Es folgen jeweils montags im Juli vier weitere Kinoabende im schön beleuchteten Schlosshof-Ambiente. Tischreservierungen sind unter Telefon 09525/981944, erbeten. Wer nur den Film sehen will, meldet sich unter Ruf 09524/1601 an.
Gespielt werden in Königsberg: 12. Juli, 21.30 Uhr: „Besser Welt als nie“; 19. Juli, 21.15 Uhr: „Es ist zu deinem Besten“; 26. Juli, 21.15 Uhr: „Mrs Taylors Singing-Club“ und am 2. August, 21 Uhr: „Blues Brothers“.
Am Altmain Sand ersetzt vom 8. Juli bis 11. Juli zum zweiten Mal ein „musikalischer Kinosommer“ das Weinfest – Musik spielt ab 19.30 Uhr, der Film ab 21.45 Uhr. Die „Sander Blechraaser“ spielen am Donnerstag, dann heißt es „Wer früher stirbt ist länger tot“; am Freitag, 9. Juli, spielen die „Drei Rossinis“, es folgt „Night Life“, am Samstag spielen „Session X“, danach „Bohemian Rhapsody“ (der Klassiker mit Freddy Mercury) und am Sonntag, 11. Juli, spielt das „Cräckers Duo“, es folgt Hape Kerkelings „Der Junge muss an die frische Luft“.
Lesen Sie auch:
An die frische Luft
Kinosommer gibt es auch im Allianzbad Hofheim, 20. („Cadillac Records“), und 21. Juli, („Der Junge muss an die frische Luft“; Filmstart je ab 21 Uhr). Weitere Kindosommer-Abende sind geplant am Naturfreundehaus Zeil und dem Berghospiz am Zeiler Käppele vom 27. bis 30.Juli, im Finanzamtgarten Zeil vom 3. bis 7. August, und im Schlossgarten Oberschwappach, 30. August bis 2. September (Kino-Reservierung: 09524/1601).