Bis heute gilt das Mittelalter als finster, dabei hatte es wie alle Zeiten sowohl seine hellen als auch seine dunklen Seiten. Das hat buchstäblich viel mit dem Licht, mit der Sonne, mit dem Klima zu tun. Viel mehr als heute, da alle vom Klimawandel reden, waren die bäuerlichen Gesellschaften auf Gedeih und Verderb dem Himmel ausgeliefert: schlechtes Wetter, schlechte Ernte, schlechte Zeiten ...Es wäre eine lohnende Aufgabe, die jüngere Klimageschichte Mitteleuropas oder gar Frankens zu schreiben, weiß man doch unter anderem, dass etwa die ...
In Franken beginnt eine neue Zeit

Königsberg in Bayern – Regiomontanus ist eine von vielen fränkischen Persönlichkeiten, die im aufregenden 16. Jahrhundert mit ihrem Arbeiten den Weg in die Moderne ebneten.