„Kulturpunkte“ – so nennt der Dachverband freier Würzburger Kulturträger jene Orte, an denen Kreativität und Kultur entstehen. Diesen Kulturpunkten ist in diesem Jahr ein eigenes Wochenende gewidmet: der Samstag und Sonntag, 18. und 19. März. In ganz Unterfranken öffnen Ateliers, Proberäume, Werkstätten, Tonstudios und viele mehr.
Janna Liebender-Folz bei der Arbeit zusehen
Auch ein Künstler und eine Künstlerin sowie eine Galerie aus dem Landkreis Haßberge machen bei den Aktionstagen mit. So lädt die Künstlerin Janna Liebender-Folz an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr in ihr Atelier „Kunststube“ in der Zwerchmaingasse 8 in Haßfurt ein. Am Samstag, 18. März 2023, kann der Künstlerin ab 14 Uhr bei der Arbeit zugesehen werden.
Janna Liebender-Folz ist Aquarellistin. Stillleben gehören ebenso zu ihrem Repertoire wie Stadtansichten. Außerdem fertigte sie im Auftrag des Landratsamts Porträts der ehemaligen Landräte. Die Künstlerin bietet zudem regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene an, beispielsweise im Rahmen des Kulturprogramms „Kunststück!“ des Landkreises Haßberge.
Hannes Betz arbeitet von der Landschaft inspiriert
Der Künstler Hannes Betz aus Westheim öffnet ebenfalls an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr seine Dorfgalerie, Eschenauerstraße 14. Seine Kunst und sein Stil sind inspiriert durch die Natur und das tägliche Leben, wobei er spielerische Methoden nutzt, um sein Arbeitsziel zu erreichen.
Vor allem die fränkische Landschaft gibt immer wieder Anstoß zu seinen Objekten und Bildern. Dabei möchte sich der Künstler auf keine bestimmte Stilrichtung festlegen lassen. heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßfurt.
Ausstellung und Buchvorstellung
Auch Roland’s Galerie in der Hauptstraße 64 in Haßfurt ist am Sonntag von 10 bis 16 Uhr für Interessierte zugänglich. In der kleinen Galerie, die seit 2021 existiert, stellt Inhaber Roland Merklein sowohl eigene Kunstwerke als auch selbst erworbene aus. Immer wieder sind auch Besonderheiten wie Drucke von Salvador Dalí dabei.
Dort wird zudem die Autorin Birgit Heigel ihr Buch „Soforthilfe für Angstreiter“ vorstellen, auf dessen Entstehungsgeschichte eingehen und mit Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen.
Auch Birgit Heigel und Roland Merklein stellen ihre Werke vor
Alle Beteiligten freuen sich laut Ankündigung der Pressestelle am Landratsamt Haßberge über eine rege Teilnahme, um Interessierten ihre kreative Arbeit vorzustellen.
Weitere geöffnete Kulturpunkte aus ganz Unterfranken finden sich auf der Webseite des Dachverbands freier Würzburger Kulturträger unter: dachverband-wuerzburg.de .
Lesen Sie auch: