Tradition
Die einzig wahre Kerwa in Rentweinsdorf
Rentweinsdorf im Zeichen der Kerwa; auch Bürgermeister Steffen Kropp hielt eine Rede.
Andy Schöneberg
F-Signet von Andy Schöneberg Fränkischer Tag
Rentweinsdorf – Die Rentweinsdorfer machten etwas Ungewöhnliches: Die Jugend hat die Kirchweihbräuche neu entdeckt.

Kirchweihen werden noch in vielen Orten gefeiert. Mit dem Aufstellen des Kirchweihbaums per Blitzaktion durch den Bauhof und Kirchweihessen in den Wirtschaften. Was die Rentweinsdorfer aber auf die Beine stellen, das sucht seinesgleichen. Sehen Sie hier die Bildergalerie Feiern wie früher Die Kerwasfreunde Rentweinsdorf hatten sich zur Kirchweih 2016 als Verein gegründet, um der Kirchweih neuen Schwung zu geben. Und zwar so, wie früher in der Gegend richtig gefeiert wurde. Da versammelten sich die jungen Leute nämlich in der Nacht an der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.