Wer kennt die Mönchsgrube? Zum bayernweiten Erlebnistag Heimat bieten die Heimatgeschichte-Aktiven eine naturkundliche Wanderung von Haßfurt bis Wonfurt an.
Bayernweiter Aktionstag
Am Sonntag, 21. Mai, initiiert das Heimatministerium mit dem bayerischen Landesverein für Heimatpflege und den Bezirken den kostenlosen „Heimat.Erlebnistag“.
Es geht von Haßfurt an der Altach entlang des alten Mainverlaufs zur Roten Quelle bei Wonfurt. An dem Bachlauf mit dem eisenhaltigen Wasser ist eine der ersten Kneippanlagen im heutigen Landkreis Haßberge entstanden.
Der Wonfurter Historiker Raimund Vogt erzählt die Geschichte zur versunkenen Altachsmühle. Kreisarchivpfleger Bernd Reinhard berichtet über die Kissinger Verwerfung und ihren Verlauf.
Für die sechs Kilometer (hin und zurück) braucht es passende Kleidung, Proviant sowie ein Handtuch für das Kneippen an der Roten Quelle. Treffpunkt ist am Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr, am FC Parkplatz an der Flutbrücke in Haßfurt.
Eintrag in Wikipedia zur Mönchsgrube
Aktionen in Untermerzbach
In ganz Bayern finden am Aktionstag „Heimat.Erlebnistag“ für alle Bürger Aktionen, Führungen und Vorträge zu heimatlichen Themen statt – auch im Landkreis Haßberge.
Am Sonntag, 21. Mai, ab 10.30 Uhr findet im Rahmen des „Heimat.Erlebnistag“ eine geführte Familienwanderung auf dem „Fuchsweg“ statt. Treffpunkt hierzu ist am Sportheim in Untermerzbach.
Um 14 Uhr beginnt eine Führung durch Untermerzbach, Treffpunkt ist hier am Rathaus. Um 17.30 Uhr gibt es dann auch noch eine Mundart-Lesung mit Anneliese Hübner in der Bürgerwerkstatt, Marktplatz 7. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein für Gartenbau und Landespflege Untermerzbach mit Leckereien aus dem Backofen.
Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenfrei. Dar auf weist die Gemeinde Untermerzbach hin und lädt alle Interessierten ein.
Weitere Informationen zur Wanderung sowie sonstigen Veranstaltungen an diesem Tage gibt es im Internet.
Lesen Sie auch