Eishockey
Ab 15. Oktober geht es für den ESC um den Aufstieg
Neben Alexander Stahl und Pascal Marx hat auch Lukas-Andreas Thebus für eine weitere Saison bei den Haßfurter „Hawks“ zugesagt. Der 25-jährige Verteidiger wechselte vor fünf Jahren von der U18 des ES Weißwasser zurück an den Main.
Neben Alexander Stahl und Pascal Marx hat auch Lukas-Andreas Thebus für eine weitere Saison bei den Haßfurter „Hawks“ zugesagt. Der 25-jährige Verteidiger wechselte vor fünf Jahren von der U18 des ES Weißwasser zurück an den Main.
Ralf Naumann
F-Signet von Ralf Naumann Fränkischer Tag
Haßfurt – Der Spielplan steht: Der ESC Haßfurt beginnt die neue Saison mit einem Heimspiel. Ab 14. Januar soll es dann in der Aufstiegsrunde weitergehen.

Das Warten hat für die Eishockeyfans ein Ende, denn der Spielplan für die kommende Landesliga-Saison 2021/2022 wurde offiziell bekannt gegeben. Demnach startet der ESC Haßfurt am Freitag, 15. Oktober, mit einem Heimspiel gegen die Ice Dogs des EV Pegnitz, ehe es zwei Tage später nach Dingolfing geht. Exakt wie in der Saison vor einem Jahr, welche danach abgebrochen wurde.

Sechs von neun Heimspielen bis zum 21. November

Die Kreisstädter bestreiten dabei bis zum 21. November sechs ihrer neun Heimpartien, während sie danach fünf Gastspiele in Folge zu absolvieren haben. Erst am 17. Dezember, knapp vier Wochen nach der Partie gegen Moosburg, findet im Stadion Am Großen Anger der nächste Auftritt vor hoffentlich vielen Fans gegen den EV Dingolfing statt.

Zum Ende der Vorrunde fahren Jakub Sramek und Co. am 9. Januar nach Waldkirchen – wenn die Behörden es aufgrund der Pandemie zulassen.

Beginn der Auf- beziehungsweise Abstiegsrunden wäre am Freitag, 14. Januar, die dann am 6. März (Aufstieg) und 27. Februar (Abstieg) enden sollen. Danach würden jeweils die Play-Off- und Play-Down-Runden beginnen.

ESC Haßfurt: Eigengewächse bleiben

Unterdessen haben drei weitere Eigengewächse zugesagt, sich das Hawks-Trikot überzustreifen. „Alle Drei spielen meist unspektakulär, erfüllen aber zumeist ihre vom Trainer vorgegebenen Aufgaben“, sagt Sportlicher Leiter Martin Reichert über die Verlängerungen von Pascal Marx (24), Lukas-Andreas Thebus (25) und Alexander Stahl (24).

Lesen Sie auch:

Das heiße aber nicht, dass sich nicht alle Drei „in verschiedenen Bereichen“ verbessern können. „Bei Pascal arbeiten wir an der Beweglichkeit, bei Alex an der Konzentration und bei Lukas an der Schusstechnik.“ Zudem müssten die drei Verteidiger „an der Konstanz arbeiten“, betont Reichert. „Erfreulich ist“, ergänzt Vorstandsmitglied Andreas Kurz, „dass sich alle Drei wieder für den ESC entschieden haben. Das freut uns natürlich.“

Testspiele gegen Schweinfurt

Neben den beiden Testpartien gegen den Erzrivalen Schweinfurter Mighty Dogs haben die ESC-Verantwortlichen zwei weitere vereinbart. Dabei gehen die Hawks bereits einen Tag nach dem Heimspiel gegen Schweinfurt (17. September) wieder aufs heimische Eis, wenn am Samstag, 18. September, die Partie gegen den Ost-Regionalligisten FASS Berlin mit dem mittlerweile 40-jährigen „Urgestein“ Patrick Czajka sowie Trainer Marco Rentzsch, ehemaliger Nationalspieler, stattfindet (19.30 Uhr).

Eine Woche nach der „Ersten“ startet auch das neue 1b-Team mit einem Auswärtsspiel beim EC Pfaffenhofen in seine Bezirksligasaison. Erstes Heimspiel ist dann am 12. November gegen Straubing. Weitere Gegner sind Amberg 1b, Würzburg, Mitterteich, EHC Regensburg, Schweinfurt 1b und Regen.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: