Die Gerüchte gab es schon länger, nun sind sie bestätigt worden: Landesligist FC Sand verliert zwei Spieler an seinen Ligarivalen DJK Dampfach. Sowohl Christopher Gonnert als auch Luca Zeiß wechseln vom See- ins Salistadion.
Gonnert spielte seit 2013 für Sand. Nachdem er die U17 und die U19 durchlaufen hatte, schaffte der 26-Jährige über die Reserve den Sprung in die erste Mannschaft, wo er seit 2018 in der Bayernliga am Ball war.
Lesen Sie auch:
Eine Lieblingsposition hat Gonnert nicht. Er kam in den vergangenen Jahren auf vielen Positionen zum Einsatz und gilt als Allrounder, der offensiv denkt. „Ich möchte mit Freude, guten und erfolgreichen Fußball spielen. Ich bin sicher, dass das in Dampfach möglich ist. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison“, sagt Gonnert.
Ein Grund für den Wechsel ist, dass er fußballerisch noch einmal etwas Neues erleben möchte. Nach dem Aufstieg der DJK möchte er sich der Herausforderung in der Landesliga stellen. Gonnert betont auch, dass ihm der Abschied vom FC Sand nicht leicht gefallen sei.
Luca Zeiß: „Habe die Wertschätzung gespürt“
Wie Gonnert lief Zeiß seit der U17 für Sand auf, nachdem er bis 2017 für den TSV Westheim gespielt hatte. Über die Reserve kämpfte sich Zeiß in die erste Mannschaft. Seinen Durchbruch schaffte er in der abgelaufenen Saison, als er 26 Mal in der Bayernliga zum Einsatz kam.
Der gelernte Sechser hat durch verwandtschaftliche Verhältnisse einen Bezug nach Dampfach. Von der Qualität der Mannschaft überzeugte sich der 22-Jährige selbst.
„Das Team ist spielstark und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt“, sagt Zeiß. „In den Gesprächen habe ich die Wertschätzung gespürt. Ich will mich hier durchsetzen und ich weiß, dass ich dafür die entsprechende Leistung bringen muss.“
Das sagt Trainer Oliver Kröner
Trainer Oliver Kröner freut sich über die Neuen: „Chris ist ein erfahrener und sehr laufstarker Spieler. Ihn kannst du überall einsetzen. In den Testspielen werden wir herausfinden, auf welcher Position er uns am besten hilft. Luca passt mit seinen 22 Jahren ideal in unser Konzept. Er ist ein zweikampfstarker Spieler, der technisch versiert ist. Er hat sicher noch Potenzial nach oben.“
Lesen Sie auch: