Fußball
Nächster Knall: FC Sand steht ohne Trainer da
Hat entschieden, dass seine Zeit beim FC Sand abgelaufen ist:  Matthias Strätz ist  als Trainer  des Bayernliga-Absteigers zurückgetreten.
Hat entschieden, dass seine Zeit beim FC Sand abgelaufen ist: Matthias Strätz ist als Trainer des Bayernliga-Absteigers zurückgetreten.
Ryan Evans
Jannik Reutlinger von Jannik Reutlinger Fränkischer Tag
Sand am Main – Erst die Mannschaft, jetzt der Trainer: Matthias Strätz ist beim FC Sand zurückgetreten. So erklärt der 40-Jährige seine Entscheidung.

Beim Bayernliga-Absteiger FC Sand bleibt in diesen Tagen kein Stein auf dem anderen. Nachdem ein Großteil des Kaders den Verein verlassen wird, geht auch der Trainer von Bord. Matthias Strätz, der das Amt im Sommer 2020 übernommen hatte, äußerte sich in einer Stellungnahme zu seinem Rücktritt, den er am Montag den Verantwortlichen mitgeteilt hat:

Matthias Strätz im Wortlaut:

„Hinter mir und meiner Mannschaft liegt ein absolut kräfteraubendes Jahr, das so viel Energie gekostet hat. Mir fällt diese Entscheidung sicher nicht leicht, denn Fußball ist neben meiner Familie, die ich leider sehr vernachlässigt habe, mein Leben und meine absolute Leidenschaft.

Eigentlich macht man sowas nach einem Abstieg nicht. Nein, jetzt erst recht, jetzt packen wir es neu an – so ist meine Einstellung, getrieben durch meinen Ehrgeiz und die Liebe zum Fußball. Doch diesmal fehlt die Kraft, die Energie und der Glaube daran, dass alles besser wird und sich einiges ändert.

Ich bin, glaube ich, sehr belastbar, und habe in meiner kompletten Laufbahn – egal ob als Trainer oder Spieler – Niederlagen einstecken und verkraften müssen, aber der Punkt der Belastbarkeit ist nun erreicht, und da muss man sich dann auch seine Gedanken machen.

Große Baustelle beim FC Sand

Ich spreche sicherlich auch im Namen einiger Spieler, die den Verein ebenfalls verlassen werden, dass die Entscheidung rein gar nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Nein, denn aus vielen kleinen Baustellen ist eine ganz große geworden.

Weiter werde ich diese Thematik nicht ausführen, denn das ist vereinsintern und soll es auch bleiben. Ich hoffe nur, dass man in der Zukunft einfach ehrlicher miteinander umgeht und eine bessere Kommunikation stattfindet.

Lesen Sie auch:

Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich jede freie Minute investiert habe, um unser Ziel – den Klassenerhalt – zu erreichen. Außerdem habe ich mit allen Mitteln versucht, den Kader für die neue Saison zusammenzuhalten. Bis zum Schluss habe ich die Mannschaft nie aufgegeben, aber wenn du nur 20 Punkte holst, dann hast du dir den Klassenerhalt auch nicht verdient. So ehrlich muss man sein. Das müssen wir uns als Mannschaft selbst ankreiden.

Wir haben gewusst, dass es durch den Umbruch vor der Saison sicherlich nicht leicht wird. Dazu kam, dass viele wichtige und erfahrene Spieler in der laufenden Saison ausgefallen sind, wodurch die Situation nicht leichter wurde.

Matthias Strätz kündigt Pause an

Fußball ist die schönste Nebensache der Welt, doch jetzt brauche ich eine Pause, um wieder Kräfte zu sammeln. Ich will den Spaß und die Freude an diesem wunderschönen Sport nicht verlieren, und sehen, was die Zukunft im sportlichen Sinn noch so für mich bereithält.

Danke an alle, die an meine Jungs und an mich geglaubt haben. Auch wenn wir die Erwartungen nicht erfüllen konnten, war dieser Glaube immer eine Stütze. Danke an die Vereinsführung, die mich versteht und meine Entscheidung akzeptiert. Wir werden nicht im Bösen auseinander gehen.

Ein ganz großer Dank an meine komplette Mannschaft, die mich stets unterstützt und mir vertraut hat! Ich wünsche dem FC Sand für die Zukunft alles Gute und natürlich den sportlichen Erfolg, den sich der Verein erhofft.“

Neben Matthias Strätz ist auch André Karmann zurückgetreten. Der langjährige Kapitän war ursprünglich als Co-Trainer von Strätz vorgesehen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: