Am achten Spieltag der 2. Bundesliga Mitte besiegten die Kegler des SKK Gut Holz Zeil den Aufsteiger KV Mutterstadt mit 5,5:2,5. Wie bereits vor der Partie prognostiziert, waren die Gäste ein echter Prüfstein, da sie durchwegs gut mit der Zeiler Anlage zurechtkamen.
2. Bundesliga Mitte
Gut Holz Zeil –
KV Mutterstadt 5,5:2,5
Marco Endres musste berufsbedingt in die Mittelachse wechseln, deshalb bekam Holger Jahn mit Oliver Faber einen neuen Partner an die Seite gestellt. Gegen Johannes Hartner und Bastian Hört wollte man von Beginn an das Heft in die Hand nehmen. Jahn setzte diese Vorgabe vorbildlich um und schraubte sein Ergebnis mit 153, 168, 134 und 148 auf 603 Kegel und ließ Hartner (544) Kegeln keine Chance. Anders verlief der Auftritt von Oliver Faber. Sein Spiel, vor allem im Abräumen, hatte einiges an Sand im Getriebe, weshalb er mit schwachen 527 Kegeln gegen Hört (579) nicht den Hauch einer Chance hatte.
Die beiden Linkshänder im Zeiler Team, Marco Endres und Patrick Löhr konnten sich bei einem 1:1 und einem hauchdünnen Vorsprung sieben Kegeln also keine Ausrutscher erlauben. Endres lieferte sich mit Wilfried Klaus einen sehenswerten Schlagabtausch. Am Ende sollte seine gute Leistung (587) allerdings nicht genügen, da Klaus einen Sahnetag erwischte. Der Gast setzte sich mit 3:1 und hervorragenden 623 Kegeln durch. Besser erging es Löhr, der gegen Lutz Wagner in den entscheidenden Momenten zur Stelle war. Mit 3,5:0,5 Sätzen bei ganz starken 596:562 Kegeln hielt Löhr sein Team im Spiel.
Ein 2:2 und nur fünf Kegel Vorsprung vor dem Schlussdrittel versprach weiter Spannung. Silvan Meinunger und Olaf Pfaller hatten es gegen Rainer Perner und Armin Kuhn in der Hand, den Heimsieg sicherzu stellen. Im Duell Meinunger gegen Perner (146:153/142:132) stand es zur Halbzeit genau wie im Duell Pfaller gegen Kuhn (145:143/135:137) 1:1, und Zeil führte mit acht Kegeln. Nach dem dritten Satz (Meinunger 135:119/Pfaller 141:129) schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch die routinierten Gäste kamen nochmals heran. Pfaller und Kuhn teilten sich schließlich nach 2:2 Sätzen und 561:561 Kegeln den Mannschaftspunkt. Wie schon in Eibach avancierte Meinunger zum Matchwinner. Zeils Youngster setzte knapp mit 569:562 Kegeln durch und brachte den nächsten Sieg dank des besseren Gesamtergebnisses (3443:3431) ins Ziel.
Mit dem vierten Heimsieg im vierten Heimspiel behauptet der SKK Gut Holz Zeil die Tabellenspitze der 2. Bundesliga Mitte. Durch den Rückzug des FSV Erlangen-Bruck greifen die Zeiler erst am 4. Dezember beim Unterfrankenderby in Großbardorf wieder ins Ligageschehen ein. Zuvor wartet auf sie am 27. November noch die Auswärtspartie im DKBC-Pokal bei SF Friedrichshafen. gö Gut Holz Zeil – KV Mutterstadt 5,5:2,5 (13:11 Satzpunkte, 3443:3431 Kegel) Jahn – Harter 3,5:0,5 (603:544) Faber – Hört 1:3 (527:579) Endres – Kraus 1:3 (587:623) Löhr – Wagner 3,5:0,5 (596:562) Meinunger – Perner 2:2 (569:562) Pfaller – Kuhn 2:2 (561:561)