Spatenstich
Die Dorferneuerung in Obertheres startet
Den offiziellen Spatenstich für das neue Umfeld an Sporthalle, Schule und Kindergarten in Obertheres vollzogen (von links): Mark und Gunther Fleischhacker (Garten- und Landschaftsbau Fleischhacker, Würzburg), Bürgermeister Matthias Schneider, Daniela Bönisch (Amt für ländliche Entwicklung) sowie Heike Kluge und André Lohmann vom Architekturbüro Perleth aus Schweinfurt.
Den offiziellen Spatenstich für das neue Umfeld an Sporthalle, Schule und Kindergarten in Obertheres vollzogen (von links): Mark und Gunther Fleischhacker (Garten- und Landschaftsbau Fleischhacker, Würzburg), Bürgermeister Matthias Schneider, Daniela Bönisch (Amt für ländliche Entwicklung) sowie Heike Kluge und André Lohmann vom Architekturbüro Perleth aus Schweinfurt.
Christian Licha
F-Signet von Christian Licha Fränkischer Tag
Obertheres – Die Gemeinde Theres schafft eine neue Mitte in Obertheres. Der Abriss der alten Turnhalle verzögert sich.

Der offizielle Spatenstich zur Neugestaltung des Umfelds der neuen Sport- und Kulturhalle, der Peter-Wagner-Schule und des Kindergartens in Obertheres wurde am Mittwoch vollzogen. Nach insgesamt rund sechs Jahren Planungszeit beginnen im August nun die Bauarbeiten.

„Das wird die neue zentrale Mitte in Obertheres“, zeigte sich Bürgermeister Matthias Schneider stolz, für die Bürger aller Altersgruppen einen neuen Mittelpunkt zu schaffen. Im Jahr 2015 fingen die ersten Planungen an. Seitdem fanden zahlreiche Zusammenkünfte wie zum Beispiel Workshops und Sitzungen der Teilnehmergemeinschaft (TG) Dorferneuerung statt, um die Bürger mit einzubinden.

Unter anderem soll der Pausenhof der Schule neu gestaltet und mit einem Grünen Klassenzimmer aufgewertet werden. Ein Spiel- und Sportbereich für Jung und Alt sowie großzügige Aufenthaltsflächen, die auch als Festplatz geeignet sind, ergänzen das neue Umfeld. Viel Grün soll es dort geben, über 25 neue Bäume sollen gepflanzt und der Boden entsiegelt werden, wie Bürgermeister Schneider skizzierte. Außerdem ist das Projekt die erste richtige Dorferneuerungsmaßnahme in Obertheres.

Entgegen den ersten Planungen wird der Abriss der alten Turnhalle verschoben. Dies wurde ausführlich in den vergangenen Gemeinderatssitzungen behandelt. Grund dafür sind die dafür zu erwartenden Kosten von über einer halben Million Euro, die aufgrund der notwendigen Schadstoffentsorgung anfallen werden.

Die Kosten für das Dorferneuerungsprojekt belaufen sich auf rund eine Million Euro. Diese werden mit circa 65 Prozent vom Amt für ländliche Entwicklung bezuschusst. Die Bauausführung erfolgt durch die Würzburger Garten- und Landschaftsbaufirma Fleischhacker und wird vom Architekturbüro Perleth aus Schweinfurt begleitet. Die Fertigstellung ist für Juni 2022 vorgesehen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: