Information
Bürger sollen sich dafür entscheiden
Viele interessierte Bürger kamen zu der Informationsveranstaltung in den Saalbau Hartleb.
Martin Schweiger
F-Signet von Martin Schweiger Fränkischer Tag
Maroldsweisach – Auf 30 Hektar könnte in Allertshausen grüner Strom für 7000 Haushalte produziert werden. Der Bürgermeister ist ein Befürworter des Projekts. Aus der Bürgerschaft gibt es jedoch kritische Fragen.

Die Bürger der Marktgemeinde Maroldsweisach können sich am Sonntag, 23. April, in einem Bürgerentscheid für oder gegen den geplanten Solarpark Allertshausen aussprechen. Der „Wunschzettel“ des Bürgermeisters Bürgermeister Wolfram Thein präsentierte in der letzten von vier Informationsveranstaltungen im Saalbau Hartleb in Maroldsweisach den Zuhörern schon einmal seinen „Wunschzettel“: Auf dem Stimmzettel, den er während seiner Präsentation auf die Leinwand warf, war bereits das „Ja“ für den Solarpark ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.