Altenpflege
Haßberge: Versorgungangebot ist teils "skandalös"
Moderne Psychopharmaka gehören in die Hände von Fachärzten. Doch die fehlen. Und dieser Missstand wirkt sich auf Pflegepersonal, Angehörige und neurologisch Erkrankte gleichermaßen aus.
Patrick Pleul/dpa
Brigitte Krause von Brigitte Krause Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Es fehlt nicht nur Personal in den Heimen. Vor allem die gerontopsychiatrische Betreuung ist im Landkreis ungenügend.

Rudolf Koch aus Ebern setzt sich jeden Tag am Nachmittag in sein Auto, 43 Kilometer liegen vor ihm, 43 Kilometer zu seiner Frau Elke. Bei ihr wird er bleiben, bis sie schläft, gegen 22 Uhr, dann fährt er wieder heim, 43 Kilometer. Die beiden sind mit 75 Jahren gleichaltrig. Seit seine Frau 2020 in die geschlossene Abteilung in Gleusdorf musste, hat der frühere Wassermeister der Stadt Hallstadt sie jeden Tag besucht. Weil sich ihr Zustand nach dem Umzug von Gleusdorf nach Bad Rodach so deutlich gebessert hat, sie dort auch besser versorgt ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.