„Spannende Frauen treffen, einen tollen Film sehen, Netzwerken bei einem Glas Sekt. Mir hat das gefehlt.“ SPD-Kreisvorsitzende Johanna Bamberg-Reinwand freut sich, dass nach einem Jahr coronabedingter Pause das Kino zum Weltfrauentag wieder stattfinden kann. Am Dienstag, 8. März, laden die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und der SPD-Kreisverband Haßberge ab 19 Uhr ins Kino in Zeil ein. Sie zeigen „Die Unbeugsamen“, einen Film über Frauen in der Politik der BRD seit ihrem Bestehen.
„Dieser Film von Torsten Körner ist ein Film voll starker Frauen, die ihren Weg in die Politik trotz größter Widerstände gegangen sind,“ fasst Rudi Reinhart von der KAB zusammen. „Mir ist es wichtig, den Bogen von der Politik in weitere Bereiche wie die Kirche und die Wirtschaft zu spannen, in denen Frauen genauso wie in der Politik auch heute noch unterrepräsentiert sind,“ begründet er die Besetzung des Podiums für das anschließende, prominent besetzte Filmgespräch.
Gäste sind die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises, Dorothee Bär (CSU) sowie die parlamentarischen Staatssekretärinnen Sabine Dittmar (SPD) und Manuela Rottmann (Bündnis 90/Die Grünen); außerdem sind in der Runde Ute Hauck vom Sanitätshaus Mannl und Hauck sowie Franziska Müller, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall in Schweinfurt.
Mehr Frauen an die Macht: Wie geht das?
Ebenfalls auf dem Podium sitzt Co-Gastgeber KAB-Diözesansekretär Rudi Reinhart als Vertreter des Bereichs der Kirchen. Das Gespräch moderiert Johanna Bamberg-Reinwand, Co-Gastgeberin und Diversity-Trainerin. Gemeinsam suchen alle nach Antworten auf die Frage, wie es mehr Frauen in sichtbare und einflussreiche Positionen schaffen können.
Auch wenn angesichts des Kriegs in der Ukraine kurz Zweifel aufkamen, findet der Kinoabend statt. Begründet wird das von den Veranstalterinnen und Veranstaltern unter anderem damit, dass der Weltfrauentag seit seinem Bestehen der Tag ist, an dem Frauen für ihre Rechte kämpfen. Dazu gehöre auch, sich solidarisch zu zeigen mit den Frauen, die von Krieg und Vertreibung betroffen sind.
Um Anmeldung wird gebeten
Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten des Frauenhauses in Schweinfurt sind willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Ein Schnelltest im Kino Zeil ist direkt vor Ort möglich. Um Platzreservierung unter Tel. 09524/1601 (Kino Zeil) wird gebeten.red