Der Vergleich hinkt. Trotzdem erinnert die Entwicklung, die sich gerade im Bistum Würzburg abspielt, an die Gemeindegebietsreform in Bayern vor 50 Jahren. Das Zusammenlegen vieler bis dato selbstständiger Kommunen schuf damals größere Verwaltungseinheiten. Sie sollten leistungsfähiger werden, effizienter arbeiten. Vor 50 Jahren ging es um Politik, um Rationalisierung und behördliche Aufgaben.
Seelsorge-Gebiete statt Dorfkirche

LKR Haßberge – Die Diözese Würzburg bündelt ihr schwindendes Personal in pastorale Räume, drei davon im Landkreis Haßberge. Eine Strukturreform mit Fragezeichen.