Beschluss
Königsberg sperrt die Photovoltaik aus
Auf diesem nach Süden gerichteten Dach einer Garage in der Königsberger Altstadt darf keine Photovoltaikanlage entstehen.
Gerold Snater
F-Signet von Gerold Snater Fränkischer Tag
Königsberg in Bayern – Drei Anträge für die Königsberger Altstadt werden abgelehnt. Hier gelten strenge Regeln, um das altehrwürdige Gesamtbild zu schützen.

Zum Beginn der Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am Dienstag besichtigten die Mitglieder drei Standorte, wo künftig Photovoltaikanlagen (PV) entstehen könnten. Dafür ging es in die Altstadt, wo Anfragen für die PV-Anlagen seitens der Bewohner vorlagen. Die Voraussetzungen für die Einrichtung sind in der Neufassung der Gestaltungssatzung für die Königsberger Altstadt aus dem Jahr 2010 geregelt. So darf eine solche Anlage nicht auf einem in der Denkmalliste eingetragenen Gebäude errichtet werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.