Hierarchie kann nützlich sein. Sie schadet aber, je mehr sie die Oberhäupter von „denen da unten“ entfremdet. Längst haben, wie sich in vielen Bereichen des klerikalen Lebens zeigt, die Kirchenoberen die Bodenhaftung verloren. Christen vernehmen Lippenbekenntnisse von Aufbruch, beteiligen sich womöglich an Dialogprozessen und erleben dennoch eine Institution, die in autoritären Strukturen verharrt, auf Gehorsamsglauben setzt und angstfreie Kommunikation behindert. Zu weit sind die Kirchenfürsten des 21. Jahrhunderts von den ...
Weltfremde Wendungen

LKR Haßberge – Wie nahe ist die Kirche wirklich noch bei den Menschen? Ist der „Aufbruch“ nicht doch nur wieder ein Lippenbekenntnis?