Wahlanalyse
So stimmte der Landkreis Haßberge ab
Besonders hoch – wie hier in der Frauengrundhalle in Ebern – waren am Sonntag bei der Stimmauszählung die Berge mit Briefwahlumschlägen.
Eckehard Kiesewetter
Eckehard Kiesewetter von Eckehard Kiesewetter Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Die Hochburgen und Schwachstellen der Parteien und warum Dorothee Bär trotz hoher Verluste ihren Sieg beeindruckend findet.

Hätten die Bürger des Landkreises Haßberge die Bundestagswahl allein entscheiden, gäbe es jetzt keine Pattsituation zwischen Union und SPD. Dann würde die CSU nach wie vor eindeutig den Ton angeben und auch die Freien Wähler hätten den Einzug ins Parlament geschafft.Hohe WahlbeteiligungDie Wahlbeteiligung am Sonntag lag mit mehr als 82 Prozent deutlich über der bei der Kommunalwahl im Jahr 2020 (rund 67 Prozent), erst recht über der bei der Europawahl 2019 (knapp 61 Prozent).

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.