Grundsatzdiskussion
Wie und wo Kirchlauter Strom erzeugen will
Auf dem Betriebsgebäude der Kläranlage Kirchlauter soll eine Photovoltaikanlage errichtet werden. Der Gemeinderat diskutierte über dieses Thema.
Günther Geiling
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
Kirchlauter – Die Gemeinde Kirchlauter nimmt die Energiewende ernst. Der Gemeinderat überlegt, ob auf die Kläranlage eine Photovoltaikanlage gebaut werden sollte.

Vor kurzem hat der Gemeinderat von Kirchlauter einen Bebauungsplan beschlossen, der die Planung und Errichtung eines 24 Hektar großen Solarparks zum Ziel hat. Nun legte Bürgermeister Karl-Heinz Kandler (SPD) seinem Gremium ein weiteres Angebot vor: Auf der Kläranlage soll eine Photovoltaikanlage errichtet werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.