Preistreiberei
Der Einkauf wird immer teurer
Der BRK-Kreisverband hat viele Fahrzeuge und so spürt man den Anstieg der Spritkosten umso mehr.
Günther Geiling
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Die Arbeiterwohlfahrt in Ebern kämpft mit den Preissteigerungen der Lebensmittel und mit höheren Spritpreisen. Sie muss das Entgeld für Essen für die Kinder erhöhen. Auch das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Haßberge verfährt teures Benzin und kämpft.

Die gestiegenen Preise für Benzin und Diesel sorgen auch beim BRK-Kreisverband Haßberge für eine deutliche finanzielle Mehrbelastung. Allein im letzten Jahr stiegen hier die Kosten rund 14 Prozent, berichtet Michael Will, Pressesprecher des Roten Kreuzes. Das heißt, die weitere Preiserhöhung durch den Ukraine-Krieg auf zwei Euro/Liter ist da noch gar nicht eingerechnet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.