Energiewende
Anlage könnte wirklich blendend sein
Gegenüber der Ortschaft Allertshausen soll nach dem Wunsch des Antragstellers eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1500 Kilowatt-Peak (kWp) entstehen.
Repro: Helmut Will
F-Signet von Helmut Will Fränkischer Tag
Maroldsweisach – Photovoltaikanlagen spielen eine Rolle für den Klimaschutz. Im Gemeinderat Maroldsweisach tut man sich in einem Fall schwer damit.

Ein heftig diskutierter Punkt bei der Sitzung des Marktgemeinderates Maroldsweisach war ein Antrag der Fress GmbH aus dem Ortsteil Allertshausen. Die will ein Solarfeld mit Einzäunung im Gewerbegebiet Allertshausen errichten. Die dafür vorgesehene Fläche liegt westlich der Ortschaft Allertshausen, nur getrennt durch die Staatsstraße 2284 von Maroldsweisach nach Hellingen. Das Solarfeld soll eine Leistung von 1500 Kilowatt-Peak (kWp) haben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.