Abstimmung
Solarpark Allertshausen wird nicht gebaut
Februar 2023: Projektentwickler Julian Käs von der Baywa Solar Projekts GmbH in München zeigt auf einen Teil der Fläche, wo der  Solarpark geplant war, etwa 1,2 Kilometer Luftlinie nördlich des Zeilbergs.
Helmut Will, FT-Archiv
F-Signet von Helmut Will Fränkischer Tag
Allertshausen – Der Bürgerentscheid Maroldsweisach ist beendet: Die Mehrheit hat sich gegen den geplanten 30,8 Hektar großen Solarpark nördlich von Allertshausen ausgesprochen.

Das Bürgerbegehren und letztlich der Bürgerentscheid vom 23. April 2023 stellen für Ingo Förster einen Erfolg dar. Förster hatte als Hauptinitiator des Bürgerbegehrens, „Für den Erhalt der Kulturlandschaft um den Zeilberg“ für diese demokratische Abstimmung alles in die Wege geleitet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.