Frisches Grün
OGV Eltmann: Vorsitzender ist Hahn im Korb
Der Obst- und Gartenbauverein Eltmann sorgt für ein ansprechendes Stadtbild; auf dem Archivfoto ist es besonders grün, weil ein Markt stattfindet.
Der Obst- und Gartenbauverein Eltmann sorgt für ein ansprechendes Stadtbild; auf dem Archivfoto ist es besonders grün, weil ein Markt stattfindet.
Sabine Weinbeer, FT-Archiv
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
Eltmann – Der Obst- und Gartenbauverein Eltmann hat neu gewählt und geht in die nächsten vier Jahre mit einer jungen und ausgesprochen motivierten Mannschaft.

Bei der Jahresversammlung ging Manfred Krönert, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Eltmann, auf die Aktivitäten des Vereins ein und stellte hierbei die „Bunten Abende“ heraus, die gemeinsam vom OGV und der Stadt Eltmann organisiert werden.

Aber auch das Spätsommerfest sei im vergangenen Jahr eine gelungene Veranstaltung gewesen, sagte Krönert. Darüber hinaus habe man kostenlose Baumschnittkurse und Fachvorträge zu unterschiedlichen und interessanten Themenbereichen angeboten.

Manche Veranstaltungen werden vom OGV subventioniert

Nicht zu vergessen seien die Angebote Kinder- und Enkelausflüge, die zu subventionierten Preisen jährlich im Veranstaltungskalender stünden.

Der Vorsitzende verhehlte aber nicht, dass aufgrund fehlender Resonanz nicht alle Veranstaltungen durchgeführt werden konnten. Umso mehr freue er sich, dass sich zu den Neuwahlen neben den erfahrenen, älteren Mitgliedern auch neue Mitglieder zur aktiven Vereinsarbeit bereiterklärt hätten.

Mit dieser jungen Führungsmannschaft blickt der OGV Eltmann positiv in die Zukunft; von rechts Josef Schwemmlein, 1. Vorsitzender Manfred Krönert und der frühere langjährige Vorsitzende Karl Krönert sowie 1. Bürgermeister Michael Ziegler (2. von l...
Mit dieser jungen Führungsmannschaft blickt der OGV Eltmann positiv in die Zukunft; von rechts Josef Schwemmlein, 1. Vorsitzender Manfred Krönert und der frühere langjährige Vorsitzende Karl Krönert sowie 1. Bürgermeister Michael Ziegler (2. von links).
Günther Geiling

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Manfred Krönert, Zweite Vorsitzende ist Stephanie Gorbatenko, Kassierin Andrea Jung, Schriftführerin Diana Stark-Heil und Kassenprüferinnen Lena Bimmerlein und Gitta Vogler. Als Ausschussmitglieder wurden gewählt: Josef Schwemmlein, Roland Reitz, Josef Reitz, Florian Reitz, Pia Genslein, Gerd Hartmann, Wolfgang Stapf, Levin Rothmund, Sabrina Schneider und Corinna Karl.

Bürgermeister Michael Ziegler ging in seinem Grußwort auf die Aktivitäten des Vereins ein und stellte heraus, dass Eltmann mit dem Obst- und Gartenbauverein einen rührigen Verein habe, der sich immer ins gesellschaftliche Leben der Stadt einbringe.

Eltmanns Bürgermeister Ziegler: Auf den OGV kann man sich verlassen

Ob es um das Schmücken des Osterbrunnens gehe, um die Gestaltung des blühenden Willkommensgrußes vor dem Autohaus Ankenbrand von der Bamberger Straße kommend oder um sonstige Unterstützungsarbeiten – auf den OGV könne man sich verlassen.

In diesem Zusammenhang hob der Bürgermeister auch die alljährliche Spende an die Pfarrei Eltmann durch den Erlös aus dem Kräuterbüschelverkauf an Mariä Himmelfahrt hervor. Manfred Krönert hatte aus diesem Anlass Stadtpfarrer Bernhard Öchsner eine Spende von 900 Euro überreicht.

Ehrung langjähriger Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins

Die Vorstandsmitglieder Manfred Krönert und Diana Stark-Heil nahmen dann zusammen mit dem Geschäftsführer des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege, Guntram Ulsamer, die Ehrung von langjährigen Mitgliedern vor.

Lesen sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: