Der Untergrund der Straße ist in der zeit der Dinosaurier entstanden. Eigentlich kein Wunder, dass der Zeller Berg den Straßenbauern immer wieder die Zähne zeigt. Vier Tage Vollsperrung müssen diesmal genügen, um die Fahrbahnschäden zu beseitigen. Seit dem Neubau 2006 bis 2008, dem mit den gewaltigen Wänden aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben (Gabionen) ein Denkmal gesetzt wurde, ist die Straße, die von Zell am Ebersberg nach Unterschleichach führt, eine „ewige Baustelle“. Das liegt am Untergrund, der trotz sorgfältigster ...
Zeller Berg: Straße in den Steigerwald gesperrt

Knetzgau – Diesmal dauert die "ewige Baustelle" nur ein paar Tage: Am Zeller Berg hat sich die Fahrbahn gesenkt. Autofahrer brauchen viel Geduld.