Landeplatz Haßfurt
Instrumentenflug kostet zu viel Geld
Es gibt in Haßfurt keinen Instrumentenflug mehr, weil ein solcher Betrieb das Budget sprengt. Stattdessen geht es weiter an die Substanz. Gebäude wurden verkauft, die alte Flugplatzgaststätte (links unten im Bild) wird abgerissen. Das beschloss je...
Archiv Fränkischer Tag
F-Signet von Martin Schweiger Fränkischer Tag
Haßfurt – Die Kosten im Würgegriff: Am Haßfurter Verkehrslandeplatz gibt es keinen Instrumentenflug mehr. Der Haßfurter Stadtrat billigte einen Abriss.

Gute Nachrichten brachte Geschäftsführer Rolf Schneider vom Verkehrslandeplatz Haßfurt-Schweinfurt, wie der Stadtrat Haßfurt in seiner jüngsten Sitzung hörte: Zwar sanken die Flugbewegungen von noch 14.784 im Jahr 2018 auf 10.351 im vergangenen Jahr, auch bedingt durch die Einstellung des Flugbetriebes der Firma SKF. Doch immerhin hat man jetzt die Kosten besser im Griff.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.