Millionenprojekt
Wie Fukushima das Zeiler Gaskraftwerk verhinderte
Die Katastrophe von Fukushima, an die hier vor kurzem bei einer Demonstration in Berlin erinnert wurde, hatte selbst Auswirkungen im Landkreis Haßberge. Ein geplantes Gaskraftwerk in Zeil wurde nicht mehr verwirklicht.
Christophe Gateau/dpa
Brigitte Krause von Brigitte Krause Fränkischer Tag
Zeil am Main – Vor zehn Jahren veränderte die Atomkatastrophe von Fukushima die Energiepolitik. Ohne sie würde in Zeil heute wohl ein Gaskraftwerk stehen.

Im April 2008 beriet der Zeiler Stadtrat das erste Mal nichtöffentlich über den Bau und Betrieb eines mit Erdgas befeuerten Kraftwerks auf dem Areal der früheren Zuckerfabrik. 600 Millionen Euro wollte damals die Südweststrom Kraftwerk GmbH in Zeil investieren und 40 Arbeitsplätze schaffen. Die Stadt und das Unternehmen waren sich schnell einig.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.