Die Pflanzen- und Gartenbörse in Rügheim ist mittlerweile über die Grenzen Unterfrankens hinaus bekannt. „Die Besucher danken es uns, dass wir trotz gestiegener Preise keinen Eintritt verlangen“, sagt der Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Rügheim, Siegfried Burger.
Bisher haben bereits 100 Aussteller ihr Kommen zugesagt. Sie kommen aus Unter-, Ober-, Mittelfranken und Thüringen in den Hofheimer Stadtteil.
Das Angebot geht über den reinen Gartenbedarf wie Rasenmäher oder -roboter weit hinaus: Auch altes Werkzeug, Liköre, Weine, Essig, selbst zubereiteter Senf, Schrottdesign, Holz-Deko für Haus und Garten, genähte Unikate von Kleinkind-Bekleidung bis zu Geschenktaschen, Obstbrände, Rindersalami, Kräuterkissen, verschiedene Kräuter und Samen sowie Vogelhäuser, Herzen und schöne Kränze gibt es zu kaufen.
Rast unter schattigen Linden
Auch das Rügheimer Kommun-Brauhaus wird wieder seine Pforten öffnen und zum Verkosten von Rügheimer Selbstgebrautem einladen. Am Kirchhof und in der Dorfmitte können die Gäste beim Rundgang durch den Ort die selbst gebackenen Torten und den Kaffee probieren und unter den schattigen Linden verweilen.
Hier bieten die Rügheimerinnen und Rügheimer ihre Flammkuchen, Bratwürste, Pizzabrötchen und auch die süßen, selbst gebackenen Waffeln an.
Jonathan Eller bietet mit seinem Team seine Burger vom Auenlandrind an. Das Bier und die Getränke der Brauerei Raab werden den Durst der Besucher löschen. Wer dann noch kann, nimmt sich auf dem Heimweg noch ein Eis vom Rügheimer Eisverkäufer mit. Der Erlös der Gartenbörse fließt in Projekte der Rügheimer Dorfgemeinschaft.
Die örtliche Feuerwehr regelt den Verkehr. In der Ortsdurchfahrt darf an diesem Tag nicht geparkt werden, es besteht Halteverbot. Parkplätze sind genügend vorhanden und schnell zu Fuß zu erreichen.
Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt am Ortseingang aus Richtung Haßfurt kommend direkt am Ortseingang an der Abzweigung zum Landhotel und alle öffentlichen Gebäude verfügen über barrierefreie Toiletten.
Die Dorfgemeinschaft tut ihr Bestes, damit sich die Gäste wohlfühlen und freut sich auf alle Besucher.
Lesen Sie auch