Stadtgeschichte
Der Wind war's nicht, es waren die Zeiler
Zur Erinnerung an die Nacht des Brandes wird zwischen dem 6. und 16. März am Tilly-Hof die Fahne des Generalissimus gehisst.
Gerold Snater
F-Signet von Gerold Snater Fränkischer Tag
Königsberg in Bayern – Als Tilly in Königsberg weilte, brach der Legende nach ein Feuer aus, das die ganze Stadt in Asche legte. Peter Nießner hat seine eigene Theorie dazu.

Eine Nacht in Königsberg hat einem Haus am historischen Salzmarkt einen ganz besonderen Titel eingebracht: Das Gebäude ist heute unter dem Namen "Tilly-Haus" bekannt. Was nicht unbedingt bedeutet, dass es deswegen besonders geschätzt worden wäre. Schließlich gibt es hier auch das "Regiomontanus-Haus" oder das historischen Rathaus mit dem Glockenspiel. So kümmerte das Anwesen vor sich hin und ist wohl einer Menge Landkreis-Bewohner eher als "Katzenhaus" bekannt - weil hinter dem großen Schaufenster viele Katzen zu beobachten waren.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.