Zuschussantrag
Rabelsdorf soll ein Grillhäuschen bekommen - wer bezahlt's?
Das ehemalige Wiegehäuschen in Rabelsdorf (Bild), das im Eigentum der Gemeinde Pfarrweisach ist, wird demnächst zu einer Grillhütte umgebaut. Der Gemeinderat Pfarrweisach hat besprochen, wie die  17.000 bis 25.000 Euro  Kosten bezahlt werden sollen.
Simon Albrecht
F-Signet von Simon Albrecht Fränkischer Tag
Rabelsdorf – Der Feuerwehrverein Rabelsdorf möchte das Wiegehäuschen in der Ortsmitte zur Grillhütte umbauen. Da beginnt im Gemeinderat Pfarrweisach eine Diskussion ums Geld.

Das gemeindeeigene Wiegehäuschen in der Dorfmitte von Rabelsdorf soll zu einer Grillhütte umgebaut werden. Federführend bei dem Umbau ist der Feuerwehrverein, der daher einen Antrag an die Gemeinde Pfarrweisach gestellt hat, einen Zuschuss von 5000 Euro zu gewähren. Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am Dienstagabend im Rathaus bei einer Gegenstimme dem Antrag zugestimmt. Wie Bürgermeister Markus Oppelt (CSU) erläuterte, sei das Wiegehäuschen „ortsprägend und fast schon historisch“ zu sehen. Die Kosten für den Umbau ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.