Gemeinderat Ebelsbach
Energieautark per Klimapakt?
Der Klimapakt hat schon eine gute Basis in vielen Städten und Gemeinden: Wie hier ist der Südhang der Siedlung am Schönberg in Ebelsbach natürlich bestens für eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach geeignet und viele private Dächer sind scho...
Günther Geiling
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
Ebelsbach – Kritische Stimmen monierten an dem Kreis-Entwurf mangelnde Klarheit. Vieles bleibt zu unbestimmt. Der Ebelsbacher Gemeinderat rang sich nach längerer Diskussion doch zu einem Ja durch.

„Ein klimaneutraler und nachhaltiger Landkreis – das ist die Vision der im Klimapakt vertretenen Kommunen und des Landkreises. Der Landkreis Haßberge will in seinem Gebiet bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität erreichen.“ So steht es im Klimapakt des Landkreises, zu dem derzeit die Zustimmung der Gemeinden eingeholt wird. Der Rat der Gemeinde Ebelsbach diskutierte sehr rege, sah darin zu viele, auch nicht einhaltbare Absichtserklärungen. Trotzdem wurde der Klimapakt mit 10:5 Stimmen akzeptiert.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.