Die Ölheizungsanlagen für Sportzentrum und Bürgersaal sind in die Jahre gekommen und im Schloss Gleisenau wird die Wärmerzeugung noch mit Gas geregelt. Beides stellt nach Meinung des Gemeinderates keine zukunftsträchtige Lösung dar, schon wegen des CO2-Ausstoßes dar. Aus diesem Grund entschloss sich das Gremium dafür, untersuchen zu lassen, wie denn eine klimafreundliche Wärmverbundlösung von Bürgersaal/Sportzentrums mit dem Schloss in Gleisenau aussehen könnte.Bürgermeister Martin Horn (SPD) stellte eingangs fest, dass die Heizungsanlagen ...
Eine Heizung für zwei Gebäude?

Ebelsbach – Ebelsbach lässt prüfen, ob ein Wärmeverbund zwischen dem Sportgelände und Schloss Gleisenau in Frage kommt.