Vier Solaranlagen – bei Marbach, Saarhof, Hafenpreppach und Wasmuthhausen – entstehen oder stehen bereits auf dem Gemeindegebiet von Maroldsweisach. Die Gemeinde Pfarrweisach kann nun ebenfalls vom Betrieb der Anlagen profitieren. Denn der dort erzeugte Strom fließt durch das Gemeindegebiet und wird im Umspannwerk in der Nähe der Eberner alten Kaserne ins Stromnetz eingespeist.
Pfarrweisach: Geldsegen durch Stromtrassen

Pfarrweisach – Strom von vier Solarparks fließt durch das Gemeindegebiet von Pfarrweisach. Der Gemeinderat stimmt einem Vertrag für Benutzungsgebühren zu.