Einnahmen
Pfarrweisach: Geldsegen durch Stromtrassen
Der Solarpark Saarhof wurde im Juni vergangenen Jahres eingeweiht. Die Stromtrasse läuft durch das Gemeindegebiet von Pfarrweisach.
Martin Schweiger
F-Signet von Martin Schweiger Fränkischer Tag
Pfarrweisach – Strom von vier Solarparks fließt durch das Gemeindegebiet von Pfarrweisach. Der Gemeinderat stimmt einem Vertrag für Benutzungsgebühren zu.

Vier Solaranlagen – bei Marbach, Saarhof, Hafenpreppach und Wasmuthhausen – entstehen oder stehen bereits auf dem Gemeindegebiet von Maroldsweisach. Die Gemeinde Pfarrweisach kann nun ebenfalls vom Betrieb der Anlagen profitieren. Denn der dort erzeugte Strom fließt durch das Gemeindegebiet und wird im Umspannwerk in der Nähe der Eberner alten Kaserne ins Stromnetz eingespeist.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.