Auf großes Interesse stieß der Tag der offenen Tür am Samstag beim städtischen Bauhof in Königsberg. Viele Königsberger nutzten die Gelegenheit, um sich selbst einmal von den Einrichtungen des Bauhofes ein Bild zu machen und die neuen Maschinen und Geräte zu bestaunen. Auch die neuen Sozialräume konnten besichtigt werden. Sie machten einen sehr ordentlichen Eindruck.
Termin mit Unterhaltungswert
Bürgermeister Claus Bittenbrünn, die Leiter des Bauamtes und des Bauhofes sowie die Arbeiter standen für Auskünfte und Erklärungen bereit. Zudem wurden auch Führungen angeboten. Auch für Bewirtung mit Steaks und Bratwürsten, Kaffee und Kuchen wurde gesorgt. Der Erlös des Tags der offenen Tür kommt den Königsberger Kindergärten zugute. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit. Musik machte am Nachmittag die Blaskapelle aus Hofstetten.
Hoher Besuch
Auch von höherer Seite wurde Interesse für den neu gestalteten Bauhof gezeigt. So stattete Landrat Wilhelm Schneider einen Besuch ab und ließ sich von Bürgermeister Bittenbrünn und Bauhofleiter Jürgen Heinrich bei einer Führung alles zeigen.
Landrat Schneider war davon angetan, wie vielseitig der Bauhof und was dadurch alles möglich ist. Dadurch könnten auch Aktionen in der Allianz Main&Haßberge, zu der Königsberg gehört, unterstützt werden, sagte Schneider.
Viel los, viel zu tun
Für die Gäste war zur Information eine große Bilderwand aufgebaut, auf der viele Fotos der unterschiedlichsten Aktionen und Einsätze des Bauhofes in der Stadt selbst und in den Stadtteilen in den vergangenen Jahren zu sehen waren.