Bei einem Kellerbrand am Dienstagabend kam es zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Ina-Ring. Der Alarm der Integrierten Leitstelle ging um 19.14 Uhr ein, berichtet der Pressesprecher der Feuerwehren im Landkreis, Sebastian Weber.
Vor Ort stellten die ersten Kräfte zunächst nur eine starke Rauchentwicklung fest. Das Feuer fand sich dann in einem Waschkeller und konnte durch die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz schnell gelöscht werden, heißt es in dem Pressebericht weiter.
Die zehn Bewohner, welche zu dieser Zeit zuhause waren, konnten ihre Wohnungen selbstständig verlassen. Der Brandrauch war jedoch bereits ins Treppenhaus gezogen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr belüftete die verrauchten Gebäudeteile. Die Wohnungen blieben verschont, schreibt Weber.
Laut Polizei entstand bei dem Brand Sachschaden am Gebäude sowie an dem im Keller befindlichen Mobiliar. Der gesamte Sachschaden ist derzeit noch nicht abschätzbar, wird berichtet.
Im Einsatz waren rund 30 ehrenamtliche Kräfte mit dem Löschzug der Feuerwehr Herzogenaurach, ein Rettungswagen des ASB Herzogenaurach sowie eine Streife der Polizei. Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Wer kann Hinweise geben?
Die genaue Brandursache ermittelt die Polizei. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Herzogenaurach unter der Telefonnummer 09132/78090 zu melden.
Lesen Sie auch: