Nach Impfdrängelei
ERH: Wieder Gerüchte um BRK - Das ist dran
Die Geschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes in Erlangen
Christian Bauriedel/Archiv
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
LKR Erlangen-Höchstadt – Erst die Impfpriorisierung ignoriert, dann 400.000 Euro kassiert? Die Ex-Kreisgeschäftsführerin vom BRK Erlangen-Höchstadt steht wieder im Fokus.

Es ist immer gut, wenn man sich einmal bei den Zuständigen erkundigt. Denn dann löst sich oft so mancher vermeintliche Skandal schnell in Luft auf. So auch beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Denn seit einiger Zeit machen im Kreisverband Erlangen-Höchstadt Gerüchte die Runde, die geschasste Kreisgeschäftsführerin Beate Ulonska, die wegen Impfdrängelei gehen musste, habe sich satt abfinden lassen. Lesen Sie auch: Satte Abfindung? Stimmt nicht Die Rede ist von 400.000 Euro, die sie angeblich erhalten habe, dass sie freiwillig gehe. Ein ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.