Brauchtum
Wenn die Adventszeit in das Weihnachtsfest mündet
Bei der Christmette am Abend wird das Jesuskind in die Krippe gelegt.
Manfred Welker
F-Signet von Dr. Manfred Welker Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Die Adventszeit und das Weihnachtsfest sind mit Brauchtum verbunden. Was im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Obwohl es die hektischen Tage vor Weihnachten in unserer Zeit kaum mehr erahnen lassen, befinden sich die Gläubigen in Erwartung der Geburt des Heilands. Die Bezeichnung Advent stammt aus dem Lateinischen und kann mit „Ankunft“ übersetzt werden, bezeichnet also die Zeit der Vorbereitung auf die Geburtsfeier Christi.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.