Tradition
Das Hoffen aufs Christkind
Tatiana Hack hofft, dass sie möglichst viele Auftritte als Christkind absolvieren kann.
Tatiana Hack hofft, dass sie möglichst viele Auftritte als Christkind absolvieren kann.
Johanna Blum
F-Signet von Johanna Blum Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Auch wenn die Weihnachtsmärkte derzeit wieder auf der Kippe stehen – Höchstadt ist vorbereitet.

Höchstadt hat ein neues Christkind: Tatiana Hack ist 15 Jahre jung, kommt aus Uehlfeld und besucht die zehnte Klasse der Realschule Höchstadt. Jetzt sollte sie erst einmal alles Irdische vergessen und den himmlischen Glanz nach Höchstadt bringen – auf den Weihnachtsmarkt und natürlich zu den Kindern. Im Friseursalon Essler&Haare, der schon weihnachtlich geschmückt ist, wurde das Christkind vorgestellt.

Kindheitstraum

Warum Tatiana sich zum Christkindcasting angemeldet hat, erklärt sie strahlend: „Schon als kleines Kind träumte ich, ein Christkind mit lockigen Haaren zu sein. Gerade jetzt möchte ich den älteren Leuten in diesen schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern, aber auch die Kinderaugen zum Leuchten bringen.“ Erst einen Tag vorher hatte sie von ihrer Wahl erfahren. Mama Kathrin und Bruder Alexander (11), die sie zum Termin begleiten, sind natürlich ganz stolz und auch ein bisschen aufgeregt. Natürlich hat das neue Christkind auch ein bisschen Bammel. „Ich war in der Grundschule aber zwei Jahre in der Theatergruppe. Das hat mir Spaß gemacht.“ Die fast zwei Seiten des Prologs lernt sie schnell auswendig.

Nicht viele Termine

„Viele Termine hat unser Christkind heuer nicht“, verrät Susanne Bayer vom Stadtmarketing. „Natürlich eröffnet es den Weihnachtsmarkt und mindestens zehn Auftritte sind geplant – in coronafreien Jahren waren es so um die 20.“ Christkind Tatiana wird am Freitag, 10. Dezember, um 18 Uhr wahrscheinlich vom Rathausfenster aus den Prolog sprechen und so den Höchstadter Weihnachtsmarkt eröffnen.

Eine Überraschung aus Köln

„Wir werden alles mehr verteilen und wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet“, ergänzt Bayers Kollege Thomas Oppelt. In der kommenden Woche gehen Bayer und Oppelt in die Planung. „Ein besonderes Highlight haben wir am letzten Marktsonntag im Gepäck – eine Künstlerin aus Köln. Mehr wird noch nicht verraten“, so Susanne Bayer.

Das Christkind wird wie die mehr als 25 Jahre zuvor im Friseursalon Essler&Haare frisiert und geschminkt. Jessica Essler hat diesen himmlischen Auftrag von ihre Schwiegermutter Regina gerne übernommen. Auch die Himmelsschneiderin Helga Schulz ist wieder im Einsatz. „Das Kleid muss ein bisschen gekürzt werden“, bemerkt Jessica Essler fachkundig, nachdem sie dem neuen Christkind die Krone aufgesetzt hat. Vielleicht kommen noch ein oder zwei Engel dazu.

„Wir wollen durchziehen“

„Hoffen wir nun, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht“, sagt Susanne Bayer. „Wir wollen den Weihnachtsmarkt vom 10. bis 19. Dezember auf alle Fälle durchziehen!“

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: