Bittwoche
Obermembacher Pfarrer gibt seinen Segen
Die Bittprozession kommt in Obermembach an.
Die Bittprozession kommt in Obermembach an.
Manfred Welker
Pfarrer Johannes Saffer mit den Verantwortlichen für das Zeltlager und dem neuen Banner.
Pfarrer Johannes Saffer mit den Verantwortlichen für das Zeltlager und dem neuen Banner.
Fotos: Manfred Welker
F-Signet von Dr. Manfred Welker Fränkischer Tag
Heßdorf – Die Gläubigen sind durch den Wald zur Kapelle Obermembach gelaufen. Nach dem Gottesdienst bekamen sie weltliche Freuden serviert.

Am Montag in der Bittwoche machen sich die Bewohner von Weisendorf, Großenseebach und Hannberg auf den Weg nach Obermembach, um gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern.

Begleitet von zahlreichen Ministranten und Fahnen, voraus der Kreuzträger, begaben sich die Gläubigen mit Pfarrer Johannes Saffer durch den Wald nach Obermembach.

Wienerle und Fleischkäse stehen bereit

Saffer zeigte sich erfreut über den Besuch der Gläubigen in dem kleinen Ort mit einer Valentinskapelle, viele hatten sich nach altem Brauch zu Fuß auf den Weg dorthin gemacht. In seiner Begrüßung erinnerte er daran, dass bei den Bitttagen das Gedeihen der Feldfrüchte ein besonderes Anliegen sei.

Weihwasser vom Himmel

Zum Schluss des Gottesdienstes wurde ein neues Banner für das Zeltlager Seebachgrund gesegnet. Dieses Zeltlager wird jedes Jahr von zahlreichen Jugendlichen besucht. „Das Weihwasser kommt dieses Mal vom Himmel“, kommentierte Saffer den leisen Nieselregen. Nach dem Gottesdienst hatten die Verantwortlichen in der Pfarrei Wienerle, Fleischkäse und Getränke bereitgestellt, bevor sich die Gläubigen wieder auf den Weg nach Hause machten.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: