Herzogenaurach
Mit dem Aschenkreuz beginnt die Fastenzeit
Auch Dekan Michael Pflaum wurde das Aschekreuz gespendet.
Manfred Welker
F-Signet von Dr. Manfred Welker Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Das Aschenkreuz ist ein Zeichen der Buße. Es wurde am Aschermittwoch den Gläubigen in den katholischen Pfarreien in und um Herzogenaurach gespendet.

Am Aschermittwoch ließen sich in der Pfarrkirchen des katholischen Seelsorgebereichs Aurach-Seebachgrund die Gläubigen als Zeichen der Buße nach der Fastnacht ein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen. Den Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche von Herzogenaurach zelebrierte Dekan Michael Pflaum.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.