Am Aschermittwoch ließen sich in der Pfarrkirchen des katholischen Seelsorgebereichs Aurach-Seebachgrund die Gläubigen als Zeichen der Buße nach der Fastnacht ein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen. Den Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche von Herzogenaurach zelebrierte Dekan Michael Pflaum.
Mit dem Aschenkreuz beginnt die Fastenzeit

Herzogenaurach – Das Aschenkreuz ist ein Zeichen der Buße. Es wurde am Aschermittwoch den Gläubigen in den katholischen Pfarreien in und um Herzogenaurach gespendet.