Heimatverein
Darum gibt es einen Weihnachtsfrühschoppen
Beim Weihnachtsfrühschoppen in Weisendorf ist Zeit für Gespräche und geselliges Zusammensein.
Beim Weihnachtsfrühschoppen in Weisendorf ist Zeit für Gespräche und geselliges Zusammensein.
Manfred Welker
F-Signet von Dr. Manfred Welker Fränkischer Tag
Weisendorf – DIe besodnere Idee: Einen Weihnachtsfrühschoppen gibt es vermutlich nur in Weisendorf beim Heimatverein.

Die Tatsache, dass er angenommen wird, belegt, dass es Menschen gibt, die vor Weihnachten gerne etwas Ruhe außer Haus benötigen.

Geboren wurde die Idee zu diesem ungewöhnlichen Termin am Stammtisch. „Wir machen am Heiligen Abend einen Stammtisch, damit wir von daheim weg sind“, sagten sich die Herren, die vermutlich Sorge hatten, dort zu sehr in die vorbereitenden Arbeiten eingebunden zu werden. Diesen Weihnachtsfrühschoppen gibt es inzwischen seit über 20 Jahren.

Die  Interessenten  trafen sich im Museumsgebäude zum Weihnachtsfrühschoppen – allerdings schon eine Woche früher.
Die Interessenten trafen sich im Museumsgebäude zum Weihnachtsfrühschoppen – allerdings schon eine Woche früher.
Manfred Welker

Zu Beginn wurde er von einigen Weisendorfer Vereinen getragen und abwechselnd in verschiedenen Wirtshäusern von Weisendorf abgehalten. Aber auch im Untergeschoss der Reuther Kapelle, im Sportheim und beim Obst- und Gartenbauverein trafen sich die Gäste. Bedingt durch Schwierigkeiten mit der Belegung der Weisendorfer Gaststätten hat sich der Heimatverein dieser Veranstaltung angenommen.

Treffen im Museumsgebäude

Seitdem treffen sich die Interessenten im Museumsgebäude des Heimatvereins Weisendorf. Allerdings wurde der Weihnachtsfrühschoppen auf den letzten Samstag vor Weihnachten verlegt. Denn es konnte, bedingt durch die gute Gesellschaft „beim Lunz“, durchaus vorkommen, dass „Mann“ erst um 15 Uhr daheim einlief.

Am letzten Samstag vor Weihnachten 2022 war der Ofen im Versammlungsraum neben dem Museumsgebäude des Heimatvereins Weisendorf gut eingeheizt. Nahezu alle Plätze waren besetzt, nicht nur von Männern, auch Frauen hatten sich eingefunden. In diesem Jahr kamen Weißwürste und Knacker mit Brezen auf den Tisch. Genutzt wurde die Zeit für Gespräche und auch dazu, etwas zur Ruhe zu kommen in der gar nicht so ruhigen Zeit.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: