Eine ganze Woche 50. Jubiläum feiern: Ein Erlebnis, das die Kinder der Kita St. Michael bestimmt nicht so schnell vergessen werden. Als Höhepunkt hatte das pädagogische Team zusammen mit den Kindern einen Dankgottesdienst vorbereitet. Dessen Ablauf geht aus einer Pressemitteilung der Pfarrei St. Georg hervor: Mit kindgerechten Liedern umrahmten Wolfgang Först am Klavier, Schwester Esther Borstner und Martina Dreßel (Gesang) die Feier. Die Kinder brachten selbstgestaltete Kerzen und viele Blumen zum Altar. Leiterin Beate Gehr trug das Bild des Kindergarten Patrons St. Michael in die Kirche. Dabei begleitete sie Bürgermeister Gerald Brehm, dessen Kinder bereits die Einrichtung besuchten.
Im Verlauf des Gottesdienstes sprachen Kinder ihren Dank aus − für die Möglichkeit zu lernen, zu spielen, gemeinsam zu essen, zu feiern und zu beten. In seiner Predigt erzählte Stadtpfarrer Kilian Kemmer den Kindern von so einigen Sorgen, die in den vergangenen Jahrzehnten auch die Kindertagesstätte St. Michael bedrückt hatten. „Zum Glück ist Jesus nicht nur einer, der mit uns besondere Jubiläen und Geburtstage feiert, sondern einer, der immer da ist und der immer geholfen hat.“
Ein kleiner Engel als Geschenk
Die Mitglieder des Elternbeirates rechneten die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden aus, in denen St. Michael während der vergangenen 50 Jahre bestand. Alle 170 Kinder und die Gäste erhielten als Erinnerung am Ende des Gottesdienstes einen kleinen Engel zusammen mit einem Glückskeks, in dem sich ein Segensspruch für die kommende Zeit befand.
Im Sommer wird ein großes Sommerfest das Jubiläumsjahr nochmals in Erinnerung rufen.