Michl Müller ist dabei, der Unterfranke, der sich deutschlandweit einen Namen gemacht hat. Stefan Kügel kommt, der Heppstädter, der mit seinem Puppentheater Fans aus der ganzen Region findet. Und auch zwei Herzogenauracher Kulturpreisträger werden ein Konzert geben. Der „Herzo Sommer 2021“ besticht mit einer bunten Vielfalt von Veranstaltungen. Wie bereits im ersten Coronajahr 2020 kredenzt die Stadt, quasi auch als „Ersatz“ für die abgesagten großen Feste, ein kulturelles Angebot, das sich über mehrere Wochen erstreckt.
Der Reigen der Veranstaltungen beginnt am 24. Juli und erstreckt sich bis zum 5. September. Das ist aber noch nicht das Ende des Kultursommers: Ein Sommerfest, quasi als Altstadtfest light, soll sich anschließen und vom 10. bis 12. September unter anderem Open-Air-Konzerte bieten. Und vom 24. bis 26. September ist das hin&herzo-Kulturfestival zum Thema „Glückssachen“ vorgesehen. Beides ist jedoch abhängig von der Pandemie-Entwicklung.
Viererteam mit Frauenpower
Der„Herzo Sommer“ schickt das erfolgreiche Format des letzten Jahres nun in die zweite Runde, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Der Kulturchef im Rathaus. Helmut Biehler, verspricht „einen bunten Strauß kultureller Genüsse“. Erarbeitet hat das Programm ein Viererteam aus dem Amt für Stadtmarketing und Kultur mit viel Frauenpower: Andrea Pöltl, Brinja Goltz, Verena Narriman und Simira Tang.
Neben Musik, Lesungen und Stadtführungen wird auch der Fränkische Theatersommer Teil des Urlaubs zuhause sein. Schauplatz ist vor allem die Bühne auf dem Kirchenplatz, aber auch drei Kirchenkonzerte stehen an. Toni Rotter und Gerald Fink, zwei Kulturpreisträger der Stadt, werden im Jahr der Orgel Konzerte mit diesem imposanten Instrument geben.
Der Fränkische Theatersommer bringt unter anderem Shakespeares Klassiker „Ein Sommernachtstraum“, der Räuber Hotzenplotz verzückt die Kinder, das Theater Lanzelot spielt den „Grüffelo“. Schauspieler Stephan Bach liest aus „Das magische Baumhaus“. Auch der Herzogenauracher Autor Jan Beinßen liest. Ebenfalls zum Herzo Sommer gehören drei besondere Stadtführungen der Herzo-Gästeführer für Familien mit Kindern. Das Generationen-Zentrum wartet mit einem Kinderferienprogramm auf.