Bereits zum achten Mal findet der Hemhofener Mittelaltermarkt statt. Heute und morgen gibt es nach Angaben des Veranstalters viele Höhepunkte zu erleben. Familienfreundliche Eintrittspreise waren dem Veranstalter Manfred Schleicher von „All-for-you-events “ wichtig.
Sein Motto für die Veranstaltung: „Einfach mal für ein paar Stunden die Sorgen vergessen und einen schönen erlebnisreichen Tag mit der Familie vollbringen. “
Der Markt findet auf der Freifläche in der Hauptstraße beim Gasthof Goldener Schwan statt. Kinder müssen vier Euro zahlen. Sind sie kleiner als einen Meter, ist der Eintritt für sie frei. Erwachsene zahlen 6 Euro pro Karte. Ein Familienticket für zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern kostet 13 Euro.
Wer seine Karte am Samstag kauft, darf am Sonntag noch einmal rein.
Die Tore öffnen sich jeweils ab 11 Uhr, am Samstag geht es bis 22 Uhr. Sonntags ist bereits um 19 Uhr Ende.
Verschiedene Programmpunkte
Die Programmpunkte sind: Falknerei-Vorführungen; „Varisha“: Tänze aus dem Orient und Geschichten aus 1001 Nacht; „Das kleine Puppentheater“: Die Abenteuer des kleinen Hofnarren Finn; „Silvana, die Zeitenwandlerin“: Zauberei; „Käpt’n Jacks verrückte Piratenshow“.
In der „Knappenschule“ kann man Schwertkampf erlernen. Zudem gibt es ein „Ziegen-Streichel-Lager“, ein „Kinder-Ritterturnier“ auf einem echten Pony zum Mitmachen und reichlich Musik von „Eleya-Folk“ und den „Gebrüdern Schlimmm“.
Am Samstag steht dann ein großes Abendprogramm an: Tavernenspiel und einer mystischen Feuertheater-Show aus einer anderen Welt mit vielen Pyro-Effekten von der Knappenschule aus dem Rheingau. An beiden Tagen gibt es natürlich auch mittelalterliche Waren zu kaufen und gastronomische Angebote nach alten Rezepturen.
Lesen Sie auch: