Genuss
Salzstange und Wein können so lecker sein
Die letzte Flasche des "Höchstadter Mettenbremsers" von 1975 wurde nur für das Bild aus dem Keller geholt. Zum traditionellen "Lex'n-Prügel" schenkt sich der Kellerbruder heute einfach seinen Lieblingsweißwein ein.
Georg Römer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Auf dem Höchstadter Kellerberg durfte früher die stattliche Salzstange nicht fehlen. Und der "Höchstadter Mettenbremser" gehörte auch dazu.

Kellerbruder Georg Römer aus Höchstadt, der 38 Jahre lang den Heimatverein geleitet hat, präsentiert heute ein eigentlich ganz gewöhnliches Gebäck - das aus der Ernährung des Kellerbruders aber nicht wegzudenken ist. Wenn früher im Laufe des Jahres auf dem Kellerberg in Höchstadt die Temperaturen angenehmer wurden, füllten sich die Kellerhäuser und Lauben vor allem an den Wochenenden mit den Kellerbrüdern, ihren Freunden und Familienangehörigen. In den 50er und 60er Jahren wurde in der elterlichen Bäckerei von Herrmann Schätzel eine ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.