Stadtarchiv
Sogar ein Spickzettel war dabei
Mit den Quellenmaterialien und historischen Objekten aus ihrer Heimatstadt erhalten Schüler nun einen unmittelbaren Zugang zur Bildung, wie sie ihre Eltern und Großeltern genossen. Der Herzogenauracher Schulgeschichts-Ranzen, den es gleich zweimal...
Bilder: Stadtarchiv Herzogenaurach/Realschule Herzogenaurach
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Wie Schule früher war, das können die Herzogenauracher Realschüler jetzt in einem Schulgeschichts-Ranzen entdecken, der zum 60. Jubiläum ihrer Schule mit gespendeten Relikten gefüllt wurde.

Vor fast genau einem Jahr hatten Stadtarchiv und Realschule die Herzogenauracher Bevölkerung aufgerufen, „Relikte“ aus der eigenen Schulzeit einem besonderen Geschichtsprojekt zum Realschul-Jubiläum zur Verfügung zu stellen. Gesucht wurden Objekte und Dokumente, etwa Schulhefte, Schulbücher, Klassenpläne, Schultüten, Klassenfotos, Zeugnisse oder Schülerausweise. Auch eine große Lederschultasche aus der Nachkriegszeit und ein bunter Schulranzen der 1970er Jahre standen auf der Wunschliste.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.